
Individuell entwickelt
modular aufgebaut
- Startseite
- Leistungen
- Datenlogger und Messsysteme
Datenlogger
und Messsysteme
Unsere Produktlinien für Datenerfassung, Messung und Regelung entstehen vollständig im eigenen Haus – vom ersten Entwurf über das Prototyping bis hin zum fertigen Produkt. Durch ein modulares Konzept und kundenspezifische Softwareanpassungen bieten wir flexible Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungen.

Als Neuzugang in unserer Produktpalette und erste Entwicklung des vergrößerten Teams präsentiert sich die enviEFI als vielseitiger Datenlogger in zwei verschiedenen Gehäusevarianten. Während die enviEFi classic mit ihrem robusten Aluminiumgehäuse Design und Eigenschaften der Vorgängermodelle aufgreift, bringt die enviEFI rail die identischen Features in einem UV-beständigen Kunststoffgehäuse mit. Die bewährte Hardware aus dem Automotivebereich sowie die gewohnt vielfältige Auswahl an implementierten Messprotokollen wird weitergedacht mit der erprobten Applikation aus der Umweltmesstechnik und einem zukunftssicheren Betriebssystem auf Linuxbasis.
Über den internen Webserver lässt sich die enviEFI unkompliziert konfigurieren und schnell an Ihre Messstation anpassen. Er bietet außerdem eine übersichtliche und präzise Visualisierung Ihrer Daten, sowohl als Grafik als auch in tabellarischer Ansicht.
- Zwei Gehäusevarianten
- Dual ARM Cortex Prozessor
- Integrierter Massenspeicher (eMMC) mit Datenbankunterstützung
- Echtzeituhr
- Internes LTE-Modem (optional)
- Onboard Messeingänge (3x NTC, 2x S0/DI), extern erweiterbar
- Zwei separate Ethernet Ports
- Modular erweiterbar um zusätzliche analoge, digitale und serielle Schnittstellen

Über den internen Webserver lässt sich das EniRail unkompliziert konfigurieren und schnell an Ihre Messsituation anpassen. Er bietet außerdem eine übersichtliche und präzise Visualisierung Ihrer Daten in tabellarischer Ansicht.
- Dual ARM Cortex Prozessor
- Integrierter Massenspeicher (eMMC) mit Datenbankunterstützung
- Echtzeituhr
- Internes LTE-Modem (optional)
- Onboard Messeingänge (3x NTC, 2x S0/DI), extern erweiterbar
- Zwei separate Ethernet Ports
- Modular erweiterbar um zusätzliche analoge, digitale und serielle Schnittstellen

Die EVA700 ist eine Wettermessstation für den professionellen Einsatz in der Meteorologie.
Intelligente Elektronik mit einer Vielzahl von Schnittstellen und Messwertprotokollen ermöglicht eine breite Konnektivität sowie ein großes Anwendungsspektrum. Die Sensoren arbeiten mit höchster Genauigkeit und erfüllen die Normen der WMO, ÖNORM und viele weitere.
Die EVA700 misst eine Vielzahl unterschiedlicher Parameter mit sehr hoher Genauigkeit:
- Lufttemperatur (± 0,2 °C)
- Relative Feuchte (± 0,2 %)
- Luftdruck (0,5 hPa)
- Berechnete Parameter (z. B. Taupunkt, Frostpunkt, etc.)
Optional:
- Windrichtung
- Windgeschwindigkeit
- Globalstrahlung
Das Gehäuse der EVA 700 wird durch eine Schraube im Deckel geöffnet. Die Sensoreinheit kann auch in montiertem Zustand einfach durch einen Bajonettverschluss zur Säuberung entnommen werden. Die Konstruktion ermöglicht eine modulare Montage, so dass Norm-Aufstellparameter leicht erfüllt werden können. Beim Design des soliden Gehäuses und der Elektronik wurde Wert auf Funktionalität und einfache Handhabung gelegt. Für die volle Funktionalität der EVA 700 wird zur Spannungsversorgung und Datenübetragung zusammen nur EIN Kabel benötigt.
Der Webbrowser ermöglicht einen unkomplizierten Überblick über die erfassten Daten und deren Verlauf, sowie ein detailliertes Verwalten der Parameter. Außerdem erlaubt die Browserdarstellung bei Bedarf eine einfache Kalibrierung der Messgrößen.
